Archiv
- Januar 2023
- November 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
Schlagwort-Archive: Kritik
Auswärtsfahrt #3
Guter Horror, schlechter Horror und der alte Jason Bourne. Lights Out (2016) Ein unbekannter Filmemacher produziert einen Kurzfilm, bekommt dafür Anerkennung und darf dann bei der Spielfilmumsetzung Regie führen. Die Alternative im Horrorgenre dazu ist der Regieposten bei einem Sequel. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auswärtsfahrt
Verschlagwortet mit Anvari, Auswärtsfahrt, Greengrass, Kritik, Sandberg
3 Kommentare
Auswärtsfahrt #2
Endlich wieder neue Filmkritiken! Chile, Dublin und Berlin sind die Reiseziele. Much Ado About Nothing (2016) Much Ado About Nothing ist bereits der vierte Spielfilm des chilenischen Regisseurs Alejandro Fernández Almendras. Finanziert mit der Hilfe der Crowdfunding-Plattform Indiegogo, lief der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auswärtsfahrt
Verschlagwortet mit Almendras, Auswärtsfahrt, Carney, Hopkins, Kritik
Kommentar hinterlassen
Auswärtsfahrt #1
Wenn man plötzlich auch für andere Seiten schreibt und damit die Quadrataugenrunde betrügt. Bevor Sven deshalb vielleicht vor einem Kriegsgericht landet, gibt es noch ein paar Auszüge aus aktuellen Filmkritiken. 7 Göttinnen (2015) «More sexy, more sexy» heisst es zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auswärtsfahrt
Verschlagwortet mit Auswärtsfahrt, Kritik, Nalin, Sharrock, White
Kommentar hinterlassen
Batman v Superman
Batman v Superman: Dawn of Justice (2016) „Mein Name ist Zack Snyder. Meine Welt ist Feuer und Blut.“ Warner Bros. fährt im Kampf um die Kinozuschauer die ganz schweren Geschütze auf. Ein neuer Batman, ein Sequel zu Man of Steel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik
Verschlagwortet mit Batman, DC, Kritik, Snyder, Superman
1 Kommentar
Creed
Creed – Rocky’s Legacy (2015) Im Jahr 1976 kam der erste Rocky-Film in die Kinos und startete einen wahren Hype um die Figur Rocky Balboa. Lieder des Soundtracks wurden zu Welthits und vier weitere Filme folgten bis 1990. Im Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik
Verschlagwortet mit Coogler, Creed, Kritik, Rocky, Stallone
2 Kommentare
The Revenant
The Revenant – Der Rückkehrer (2015) Auch wenn es so scheinen mag, als wäre Alejandro González Iñárritu ein neues Phänomen, der Mann der 2015 mit Birdman alle wichtigen Filmpreise abgeräumt hat und Michael Keaton zu seinem großen Comeback in Hollywood … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik
Verschlagwortet mit DiCaprio, Hardy, Iñárritu, Kritik, TheRevenant
3 Kommentare
Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht
Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht 3D (2015) 30 Jahre sind seit der Schlacht von Endor und der Zerstörung des zweiten Todessterns vergangen. Aus den beiden Kriegsparteien Imperium und Rebellen wurden inzwischen die Erste Ordnung und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik
Verschlagwortet mit Abrams, Kritik, Star Wars
Kommentar hinterlassen
Der Marsianer
Der Marsianer – Rettet Mark Watney 3D (2015) 1997 landete erfolgreich der erste Rover auf dem Roten Planeten, seit 2012 erkundet Curiosity den Mars und sendet zuverlässig Bilder. Während die unbemannte Raumfahrt jährlich kleine Fortschritte macht, sieht es bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik
Verschlagwortet mit Damon, Der Marisaner, Kritik, Scott
Kommentar hinterlassen
Alles steht Kopf
Alles steht Kopf (2015) Pixar ist ein besonderes Produktionsstudio. Sie schaffen in ihren Animationsfilmen den perfekten Spagat zwischen Humor, Anspruch und Emotionen. Leider habe ich die Filme im Kino oft ausgelassen und sie mir lieber später zu Hause angesehen. Besonders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik
Verschlagwortet mit Alles steht Kopf, Docter, Kritik, Pixar
Kommentar hinterlassen
Pawn Sacrifice
Bauernopfer – Spiel der Könige (2014) In einem Schachspiel gibt es mehr Spielkombinationen als Sterne im Universum. Pawn Sacrifice erzählt die Geschichte von Bobby Fischer, einem Schachgroßmeister. Der Junge aus Brooklyn, der es mit der gesamten Sowjetunion aufnimmt. Der zentrale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmkritik
Verschlagwortet mit Kritik, Maguire, Pawn Sacrifice, Zwick
Kommentar hinterlassen