Auswärtsfahrt #49

Ein Heimatfilm von Paul Thomas Anderson und ein tierisches Abenteuer in New York.

Licorice Pizza (2021)
Filme, die nicht im San Fernando Valley spielen, bilden die Ausnahme in der Filmografie von Paul Thomas Anderson. Genau in diesem urbanisierten Tal vor den Toren von Los Angeles ist Anderson selbst in den Siebzigerjahren aufgewachsen. Nach Boogie Nights und Inherent Vice ist Licorice Pizza bereits der dritte Film, der Sehnsuchtsort und Sehnsuchtszeit vereint.

Das Erste, was wir sehen, ist Alana und wie sich ihre langen Beine über den Schulhof bewegen. Die Blicke von Gary, Kamera und Zuschauern werden hier auf die Protagonistin vereint. Was folgt, ist eine Begegnung in Bewegung. Lange Einstellungen, eine virtuose Kameraarbeit und superklare Dialoge geben einen Vorgeschmack auf den restlichen Film. So reichen schon wenige Szenen, um einen glaubhaften, intimen Flirt zwischen den beiden Hauptfiguren zu zeigen. Garys natürliches Selbstbewusstsein spiegelt sich in Alanas Nervosität wider und lässt den Altersunterschied zwischen den beiden verschwinden. Anderson dirigiert seine Hauptdarsteller, die beide ihr Filmdebüt geben, zur Höchstform.
Vollständige Kritik

Clifford der große rote Hund (2021)
Clifford, der große rote Hund mag bei uns nicht die bekannteste Figur sein. Die Kinderbuchreihe von Norman Bridwell begleitet die Heranwachsenden in den USA allerdings schon seit den 1960er-Jahren. Während Clifford in den Büchern alle möglichen Abenteuer und Feiertage durchlebt, erzählt die Kinoadaption vom Kennenlernen von Emily und ihrem treuen Freund. Dabei ist Emily etwas älter und Clifford nicht ganz so gross wie ein Haus.

Clifford der große rote Hund ist im positiven Sinne ein harmloser Film. Keine der Figuren ist wirklich gefährlich oder böse, die heile Welt von Harlem erstrahlt im Hochglanzlook und selbst in den emotionalen Momenten passt man auf, dass man ja nicht zu weit geht. Wenige Tränen reichen schon, um Emily auf ihr Selbstfindungsabenteuer zu schicken.
Vollständige Kritik

Über Quadrataugenrunde

Filmkritiken und Podcast
Dieser Beitrag wurde unter Auswärtsfahrt abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..